Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

leider haben nicht alle Menschen ein Herz für Tiere. Wenn Sie beobachten, dass ein Tier nicht artgerecht gehalten wird (z. B. Wasser, Futter, Sozialkontakt, Auslauf fehlt), verletzt oder gequält wird, herrenlos ist oder sonst etwas merkwürdig ist, wenden Sie sich bitte umgehend an eine der unten angegebenen Notrufnummern! Damit wir uns für Tiere einsetzen können, benötigen wir Ihre Hilfe! Auf Wunsch behandeln wir Ihre Hinweise selbstverständlich anonym.
Da wir aus personellen Gründen leider nicht rund um die Uhr für Sie erreichbar sein können, finden Sie nachfolgend entsprechende Notrufnummern.
Gemeinsam stark gegen Tierquälerei! Danke!
„Tiere können nicht für sich selbst sprechen und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.“
Gillian Anderson
Polizei |
Polizeinotruf |
Telefon: 110 |
|
Polizeistation Bunde |
Telefon: 0 49 53 / 3 39 |
|
Polizeistation Jemgum |
Telefon: 0 49 58 / 2 98 |
|
Polizei-Inspektion Leer |
Telefon: 04 91 / 8 02-0 |
|
Polizeistation Moormerland |
Telefon: 0 49 54 /8 93 81 |
|
Polizeistation Papenburg |
Telefon: 0 49 61 / 9 26-0 |
|
Polizeistation Weener |
Telefon: 0 49 51 / 22 26 |
|
Polizeistation Westoverledingen |
Telefon: 0 49 55 / 93 55 39 |



Veterinärämter |
Veterinäramt Leer |
Telefon: 04 91 / 9 26-14 51 |
|
Friesenstraße 30 |
Nach Dienstschluss: |
|
26789 Leer |
Telefon: 04 91 / 9 89 99-0 |
|
|
|
|
|
|
|
Veterinäramt Emsland |
Telefon: 04 931 / 441369 |
|
Kreishaus Meppen, Ordeniederung 1 |
|
|
49716 Meppen |
|


TASSO-Notruf-Zentrale |
TASSO e.V. |
Telefon: 0 61 90 / 93 73 00 |
|
Frankfurter Str. 20 |
|
|
65795 Hattersheim |
|

